Fastenmentoring

Ein weiterer thematischer Schwerpunkt unseres Instituts ist das Fasten. Wer auf gründliche Schulung, Expertenwissen und neue Impulse Wert legt, der ist hier genau richtig.

Gespeist aus einem jahrzehntelangem Erfahrungsschatz vermitteln wir auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse bewährte Konzepte für:

jared-rice-388260-unsplash

Fastenhäuser/-hotels

die ihren Gästen mit einem kompetenten ganzheitlichen Fastenprogramm ein bleibendes Urlaubserlebnis bieten wollen.

25388788904_72d2f5ec6f_z.jpg

Fastenberatung

in der Naturheilpraxis, in der Ernährungsberatung

Fastengruppenleiter

welche die Kombination von optimaler fastenspezifischer Betreung und erlebnisorientiertem Rahmenprogramm zu ihrem Markenzeichen machen möchten.

An der Kneippakademie in Wörishofen werden von HP Wolfgang Haas Aus- und Weiterbildungsangebote für Einsteiger und Profis im Bereich Fasten durchgeführt.

Wenn Sie Informationen zu einer unserer Fastenausbildungen haben möchten, schicken Sie uns gerne eine E-Mail, oder nutzen Sie das Kontaktformular.

SKAN-Basis-Workshop

Fachleuten, die fastende Menschen professionell betreuen und begleiten, gibt das methodische Konzept der strukturierten Krisenfallanalyse (SKAN) ein wertvolles Instrument an die Hand,  denn es ermöglicht, bei den häufig auftretenden Befindlichkeitsstörungen zielgenau die jeweils  zugrundeliegende (definitive) Ursache zu finden. Das langjährig erprobte SKAN-Konzept ist ein Baustein des modifizierten Buchingerfastens, lässt sich jedoch bei allen minimalkalorischen Fastenformen einsetzen.

___________________________________________

1 -Tages-Workshop für Einsteiger in das therapeutische Fasten

Dauer: 9.oo – 17.30 Uhr, 1 Stunde Mittagspause

___________________________________________

1/2 -Tages-Workshop für fastenerfahrene Therapeuten

Dauer: 13.oo – 17.30 Uhr

___________________________________________

Ort: Gauting bei München

Teilnehmeraktivierende Methoden für Fastengruppen

Methoden der kreativen Teilnehmeraktivierung dienen dazu, den Erlebnisgehalt von Fastenveranstaltungen spürbar zu erhöhen. Man lässt TN mitmachen, bindet sie mit ein, regt sie auf kreative und kurzweilige Weise an sich mit gesundheitlichen Themen zu beschäftigen, ermöglicht Austausch und Kommunikation, nimmt alle mit ins Boot. Vorgestellt und geübt werden unterhaltsame Methoden der Teilnehmeraktivierung, die sofort für die eigenen Gruppen übernommen werden können.

1 -Tages-Workshop

Ort: Gauting bei München

Dauer: 9.oo – 17.30 Uhr, 60 Minuten Mittagspause

___________________________________________

Ort: Gauting bei München