
Fastenhäuser/-hotels
die ihren Gästen mit einem kompetenten ganzheitlichen Fastenprogramm ein bleibendes Urlaubserlebnis bieten wollen.

Fastenberatung
in der Naturheilpraxis, in der Ernährungsberatung
die ihren Gästen mit einem kompetenten ganzheitlichen Fastenprogramm ein bleibendes Urlaubserlebnis bieten wollen.
in der Naturheilpraxis, in der Ernährungsberatung
welche die Kombination von optimaler fastenspezifischer Betreung und erlebnisorientiertem Rahmenprogramm zu ihrem Markenzeichen machen möchten.
Fachleuten, die fastende Menschen professionell betreuen und begleiten, gibt das methodische Konzept der strukturierten Krisenfallanalyse (SKAN) ein wertvolles Instrument an die Hand, denn es ermöglicht, bei den häufig auftretenden Befindlichkeitsstörungen zielgenau die jeweils zugrundeliegende (definitive) Ursache zu finden. Das langjährig erprobte SKAN-Konzept ist ein Baustein des modifizierten Buchingerfastens, lässt sich jedoch bei allen minimalkalorischen Fastenformen einsetzen.
___________________________________________
1 -Tages-Workshop für Einsteiger in das therapeutische Fasten
Dauer: 9.oo – 17.30 Uhr, 1 Stunde Mittagspause
___________________________________________
1/2 -Tages-Workshop für fastenerfahrene Therapeuten
Dauer: 13.oo – 17.30 Uhr
___________________________________________
Ort: Gauting bei München
Methoden der kreativen Teilnehmeraktivierung dienen dazu, den Erlebnisgehalt von Fastenveranstaltungen spürbar zu erhöhen. Man lässt TN mitmachen, bindet sie mit ein, regt sie auf kreative und kurzweilige Weise an sich mit gesundheitlichen Themen zu beschäftigen, ermöglicht Austausch und Kommunikation, nimmt alle mit ins Boot. Vorgestellt und geübt werden unterhaltsame Methoden der Teilnehmeraktivierung, die sofort für die eigenen Gruppen übernommen werden können.
1 -Tages-Workshop
Ort: Gauting bei München
Dauer: 9.oo – 17.30 Uhr, 60 Minuten Mittagspause
___________________________________________
Ort: Gauting bei München